Frühling bis Sommer im Garten 

Endlich ist es grün und bunt in den Gärten und erfreut uns mit allen Sinnen. Die Rosen zeigen sich von Mai bis Juni in Höchstform. Unterschiedliche Stauden begleiten uns den Sommer durch. Von den Zwiebelpflanzen, die uns den Frühling über erfreut haben, sind nun vor allem die Zierlauche im Beet. Später erblühen die Knollenpflanzen wie Dahlien. Richtig bunt wird es dann, wenn die ein- und zweijährigen Sommerblumen sich entfalten. Einige Pflanzen begeistern uns neben der Blüte auch mit ihrem Duft, z.B. Rosen, Wicke, Nachtviole. Und natürlich die Kräuter. Die Duftpalette geht von zitronig-fruchtig in würzig-herb über. Die Kräuter riechen aber nicht nur gut, sondern bereichern viele Speisen. Zum Geschmacksinn gehören im Sommer natürlich die erntereifen Früchte, die süß und saftig als Nachtisch oder auf Kuchen genossen werden können oder einfach vom Strauch genascht werden. Aber auch viele Gemüsesorten werden jetzt reif und sind nicht nur lecker, sondern gesund. Neben Sehen, Schmecken und Riechen bietet der Sommergarten eine enorme Vielfalt an Geräuschen von Vögeln, Insekten und anderen Kleintieren, die vor allen in einem ökologisch orientiertem Garten Einzug halten. Und haben sie schon mal die Pflanzen im Garten gefühlt? Einige sind samtig weich und andere picken und sind rau auf der Haut. Ein Fest für die Sinne so ein Garten im Sommer, einfachmal genießen, hilft auch gegen Stress.

 

Wir bieten Führungen zu den Themen: Rosen, Sommerblumen, Gartenerlebnis und Kräuter!

Oder besuchen sie unsere Gärten während unserer Öffnungszeiten!