Arbeit & Ökologie ist seit 1996 Einsatzstelle für das Freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) und möchte jungen und engagierten Menschen in ökologischen Arbeitsbereichen Perspektiven aufzeigen. Wir möchten Dein umweltbewusstes Handeln und Denken stärken und fördern, sowie Dir bei der Orientierung zu einem sinnvollen Einstieg in das Berufsleben helfen.
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) wird bei unserer Einsatzstelle durch den sfd Bremen e.V. begleitet. Der Träger organisiert die vorgeschriebenen 25 Seminartage und ist darüber hinaus Ansprechpartner für alle Belange des FÖJ. Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind wesentliche Inhalte der Bildungsseminare.
Interessierte bitten wir grundsätzlich sich auch beim Träger zu melden und sich dort über das Begleitkonzept zu erkundigen.
Unser FÖJ-Plätze werden von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau und dem BMFSFJ gefördert.
Bei Interesse geben wir Dir gerne nähere Auskunft oder informiere Dich direkt auf der Internet-Seite des Freiwilligendienste Bremen: https://foej-bremen.de
Beschreibung Tätigkeit der FÖJ-Stelle:
Unterstützung der Mitarbeiterinnen bei der Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Konzeptionierung und Durchführung „einfacher“ Veranstaltungen. Dies beinhaltet u. a. folgende Tätigkeiten:
- Erstellen von Unterrichtsmaterialien
- Sammlung von Materialien zu naturkundlichen Themen
- leichte handwerkliche und gärtnerische Tätigkeiten
- Arbeiten am Computer
- Mithilfe bei der Erstellung und Verteilung von Werbematerialien
- Fotodokumentation
- Post- und Botengänge
- leichte Bürotätigkeiten in angemessenem Umfang
Ansprechpartnerin: Birgit Wendelken (Dipl.-Biologin), E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0421/9594314